沉思的鱼 发表于 2025-3-28 15:25:19
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152136/152136_41.png阴郁 发表于 2025-3-28 21:08:50
Endoskopische Lymphknotenchirurgieidend vom Befall der regionalen Lymphknoten ab, wobei viele Autoren bei regionalem Lymphknotenbefall von einer radikalen Prostatavesikulektomie absehen. Bei organüberschreitendem Tumorbefall wird die Prognose drastisch reduziert, so daß selbst bei Befall eines einzigen positiven Lymphknoten meist kellibretto 发表于 2025-3-29 02:23:48
Die radikale Prostatektomiendlage dafür ist die Überlegung, daß die sicherste Methode zur totalen Ausrottung eines Tumors die vollständige chirurgische Exzision des Neoplasmas zusammen mit dem Organ ist, auf dessen Boden es entstanden ist, und zwar zu einem Zeitpunkt, zu welchem der Tumor noch auf dieses Organ beschränkt ist.宣誓书 发表于 2025-3-29 03:45:27
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152136/152136_44.png刺激 发表于 2025-3-29 07:39:30
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152136/152136_45.pngAblation 发表于 2025-3-29 11:29:57
Strahlentherapie des Prostatakarzinomserson 1964; del Regato 1967). Vorwiegend differenzierte Tumoren weisen eine langsame, über viele Monate anhaltende Involution auf. Dies ist an der Rate positiver Biopsien abzulesen, die nach Strahlenbehandlung kontinuierlich abnimmt (van der Werf-Messing 1978).BUCK 发表于 2025-3-29 15:52:57
Interstitielle Strahlentherapie des Prostatakarzinoms — Radiologische Aspektehlossenes Radionuklid intrakavitär über die Urethra in die Prostata einzubringbn (Delcos 1978; Müller 1983; Wannenmacher et al. 1987). Die interstitielle Applikation über einen perinealen Zugang erfolgte erstmals 1922 durch Barringer. Als offenes Radionuklid verwendete Flocks (1952) Gold-198 in flüsNefarious 发表于 2025-3-29 21:31:37
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152136/152136_48.pngCpap155 发表于 2025-3-30 03:36:17
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152136/152136_49.png不易燃 发表于 2025-3-30 05:37:55
Nachresektion beim inzidentellen ProstatakarzinomKarzinom definiert. Da der Prostatatastbefund unauffällig ist und keine klinischen Hinweise auf einen malignen Prozeß bestehen, werden diese Tumoren als Stadium 0 oder T1 (UICC 1987) von den tastbaren, klinisch manifesten Prostatakarzinomen abgegrenzt. In der Literatur finden sich zahlreiche Hinweis