Iniquitous
发表于 2025-3-25 05:29:27
en würde, und ob auch eine deutsche Luftfahrtforschung wieder erstehen würde. Wenn wir uns schließlich doch dazu entschlos sen, die sehr umfangreiche Arbeit der völligen Neufassung eines Werkes über die Aerodynamik des Flugzeuges zu übernehmen, so taten wir es deshalb, weil wir letztlich die Entwicklung der 978-3-642-53044-9
知识
发表于 2025-3-25 11:08:11
Inkompressible reibungslose Strömungen (Hydrodynamik)nd reibungslosen, Flüssigkeit behandeln (Kap. II), danach die Strömungen eines kompressiblen, reibungslosen Mediums (Kap. III) sowie schließlich die Strömungen eines zähen inkompressiblen und kompressiblen Mediums (Kap. IV).
粗糙
发表于 2025-3-25 13:09:27
http://reply.papertrans.cn/16/1505/150496/150496_23.png
叙述
发表于 2025-3-25 18:40:43
http://reply.papertrans.cn/16/1505/150496/150496_24.png
ECG769
发表于 2025-3-25 22:19:27
Einführung und physikalische Eigenschaften der Atmosphäreuftrieb . und Widerstand W die Komponenten der resultierenden Luftkraft . senkrecht bzw. parallel zur Fluggeschwindigkeit w. Bei ungleichförmiger Bewegung des Flugzeuges kommen zu diesen Kräften noch die Trägheitskräfte hinzu.
Negligible
发表于 2025-3-26 01:21:23
https://doi.org/10.1057/9781137291998sigkeit zugrunde gelegt wird. Den vom theoretischen Standpunkt aus besonders schwierigen Fall der gleichzeitigen Berücksichtigung von Kompressibilität und Zähigkeit werden wir am Ende des nächsten Kapitels kurz streifen.
躺下残杀
发表于 2025-3-26 06:30:37
http://reply.papertrans.cn/16/1505/150496/150496_27.png
先兆
发表于 2025-3-26 09:17:03
http://reply.papertrans.cn/16/1505/150496/150496_28.png
考博
发表于 2025-3-26 15:00:50
Jahren in den bekannten Büchern von R. FUCHS und L. HOPF des Springer-Verlages behandelt worden. Bei der außerordentlich raschen Entwicklung und der starken Ausweitung, welche dieses Gebiet in den letzten beiden Jahrzehnten erfahren hat, ist es verständlich, daß eine einfache Neubearbeitung der b~id
脊椎动物
发表于 2025-3-26 19:26:43
https://doi.org/10.1007/978-3-031-08697-7ammenfällt. Die geo-metrische Form des Tragflügels ist im wesentlichen bestimmt durch den Grundriß (Zuspitzung, Pfeilung), das Flügelprofil (Dicke, Wölbung), die Verwindung und die Neigung der linken und rechten Flügelhälfte gegeneinander (V-Stellung), vgl. Abb. 5.1.