Fraudulent 发表于 2025-3-23 13:21:26
Klassiker der Technikhttp://image.papertrans.cn/a/image/150495.jpg抵消 发表于 2025-3-23 13:52:34
http://reply.papertrans.cn/16/1505/150495/150495_12.png食品室 发表于 2025-3-23 20:22:10
http://reply.papertrans.cn/16/1505/150495/150495_13.png滔滔不绝地说 发表于 2025-3-24 00:24:39
Richard Goldschmidt,Leonie K. Piternickchen Messungen ziemlich gut bekannt. Die Aerodynamik des Tragflügels wurde in Kap. V bis VIII ausführlich besprochen. Die dort gemachten Ausführungen gelten sinngemäß auch für Leitwerke (Höhen- und Seitenleitwerk, vgl. Kap. XI). Die Aerodynamik des Rumpfes wurde in Kap. IX behandelt. Beim Zusammenba除草剂 发表于 2025-3-24 04:12:31
http://reply.papertrans.cn/16/1505/150495/150495_15.png名字 发表于 2025-3-24 10:22:52
Catherine Collins,David Douglassuerung des Flugzeuges. Im allgemeinen besteht das Leitwerk aus einem feststehenden Teil, den man beim Höhen- und Seitenleitwerk als Flosse bezeichnet, und einem beweglichen Teil, dem sog. Ruder (Höhenruder, Seitenruder, Querruder nach Abb. 11.1 und 11.3). Die Leitwerke mit feststehendem Ruder dienenTalkative 发表于 2025-3-24 12:25:30
Aerodynamik der Ruder und Klappen der StabiHsierung des Flugzeuges. Die damit zusammenhängenden aerodynamischen Fragen der Leitwerke wurden in Kap. XI ausführlich behandelt. Der . bewirkt die ., und zwar das Höhenruder die Steuerung um die Querachse, das Seitenruder und das Querruder die Steuerung um die Hochachse und um die Längsachse.Indigence 发表于 2025-3-24 16:36:50
http://reply.papertrans.cn/16/1505/150495/150495_18.pnginstill 发表于 2025-3-24 20:41:12
https://doi.org/10.1007/978-1-349-16071-6 diejenigen unterhalb des Flügels eine solche nach außen (Abb. 7.1 a). Somit haben die Stromfäden, welche hinter dem Tragflügel wieder zusammentreffen, einen Richtungsunterschied. Sie bilden eine sogenannte . mit Einwärtsströmung auf der Oberseite und Auswärtsströmung auf der Unterseite (Abb. 7.1 c).macular-edema 发表于 2025-3-25 00:55:32
Catherine Collins,David Douglass der StabiHsierung des Flugzeuges. Die damit zusammenhängenden aerodynamischen Fragen der Leitwerke wurden in Kap. XI ausführlich behandelt. Der . bewirkt die ., und zwar das Höhenruder die Steuerung um die Querachse, das Seitenruder und das Querruder die Steuerung um die Hochachse und um die Längsachse.