Exposure 发表于 2025-3-23 13:46:42
http://reply.papertrans.cn/15/1447/144638/144638_11.png巨大没有 发表于 2025-3-23 17:43:52
http://reply.papertrans.cn/15/1447/144638/144638_12.png青石板 发表于 2025-3-23 20:20:10
https://doi.org/10.1007/978-3-642-18250-1Adaptive Filter; Aktor; Algorithmen; Elektrotechnik; Faltung; Filter; Filterung; Frequenz; MATLAB; ROM; Signal一再困扰 发表于 2025-3-24 00:19:16
http://reply.papertrans.cn/15/1447/144638/144638_14.pngDemonstrate 发表于 2025-3-24 03:35:21
http://reply.papertrans.cn/15/1447/144638/144638_15.pngDecline 发表于 2025-3-24 08:49:22
http://reply.papertrans.cn/15/1447/144638/144638_16.pngANT 发表于 2025-3-24 13:27:18
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02192-4als wird durch die Wiener-Filter-Theorie ein Gewichtsvektor .° (das Wiener-Filter) geliefert, der optimal im . Sinn ist. Das Optimalitätskriterium ist dementsprechend ein Ensemblemittelwert und wird als mittlerer quadratischer Fehler MSE definiert (2.16): . Das Wiener-Filter wird beim Gradienten-Ver佛刊 发表于 2025-3-24 15:48:25
Balance durch Diversity Managementwird im Zeitbereich ausgeführt. In diesem Kapitel werden Adaptionsalgorithmen, die diese Schritte nach Anwendung der Diskreten Fourier-Transformation (DFT) im Frequenzbereich durchführen. Die Verarbeitung geschieht dabei blockweise.puzzle 发表于 2025-3-24 22:53:41
http://reply.papertrans.cn/15/1447/144638/144638_19.png躺下残杀 发表于 2025-3-24 23:37:37
http://reply.papertrans.cn/15/1447/144638/144638_20.png