EVADE 发表于 2025-3-27 00:48:35
,Entwurfsstudie: „WM“,agnostics of optically inhomogeneous media and flows, based on the idea of using spatially structured probe laser radiation in combination with its digital recording and c- puter techniques for the differential processing of refraction patterns. Considered are the physical fundamentals of this technSputum 发表于 2025-3-27 04:57:49
https://doi.org/10.1007/978-3-642-79689-0Hardware; Hardwarebeschreibungssprache; Hardwaremodellierung; Logiksynthese; Modellbildung; Modellierung;阶层 发表于 2025-3-27 07:28:19
978-3-642-79690-6Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1995挥舞 发表于 2025-3-27 09:55:01
http://image.papertrans.cn/a/image/143493.jpgFELON 发表于 2025-3-27 16:20:48
http://reply.papertrans.cn/15/1435/143493/143493_35.pngCharlatan 发表于 2025-3-27 18:30:46
http://reply.papertrans.cn/15/1435/143493/143493_36.pngMalcontent 发表于 2025-3-27 22:45:40
https://doi.org/10.1007/978-981-19-9833-1nktion erläutert wird. Die Beschreibung einer Einheit durch ein parametrierbares Strukturmodell wird an einem realen Beispiel demonstriert. Ein Verhaltensmodell besteht aus einer Aktivierungsbedingung und Funktionen, welche aus den Zustands- und Eingangswerten die Werte der Ausgangssignale sowie denFracture 发表于 2025-3-28 03:33:35
https://doi.org/10.1007/978-981-10-0147-5tung. Die drei fundamentalen Arten, eine Verzögerungszeit zu modellieren, werden vorgestellt. Mit den diskreten Stufen der vier Abstraktionsmechanismen wird der Begriff „Gatterebene“ präzise definiert. Es werden verschiedene Modellierungsschablonen für kombinatorische Schaltungen und Register eingef轻快走过 发表于 2025-3-28 07:48:03
https://doi.org/10.1007/978-981-10-0147-5rhalten für eine diskrete Zahl von Zuständen. Mit „Zustand“ wird die Information bezeichnet, welche neben den aktuellen Eingangswerten die Ausgangswerte bestimmt. Da der Begriff des „Zustands“ fundamentale Bedeutung für die Modellierung einer FSM hat, wird zwischen einem transienten und stabilen ZusHyperlipidemia 发表于 2025-3-28 13:09:24
https://doi.org/10.1007/978-981-10-0147-5 Durch die Verwendung von mehreren „wait“:-Anweisungen auf die ausgezeichnete Taktflanke kann der Kontrollzustand implizit modelliert werden. Der aktuelle Kontrollzustand wird durch einen Zeiger auf die zuletzt ausgeführte „wait“-Anweisung dargestellt, so daß Zustandsübergänge durch bedingte Verzwei