使满足 发表于 2025-3-23 11:28:16

http://reply.papertrans.cn/103/10297/1029657/1029657_11.png

不舒服 发表于 2025-3-23 14:59:36

http://reply.papertrans.cn/103/10297/1029657/1029657_12.png

happiness 发表于 2025-3-23 19:15:40

Nihilismus als Stil, durch die literarische Sprache“. als Ausweg aus dem Dilemma angesehen werden. Die Verfahrensweise stellt keine Rechtfertigung der Verhaltensweise dar. Beide aber, die Verfahrens- wie die Verhaltensweise, begreift Thomas Mann durch sein ,Medium‘ Tonio Kröger als ,nihilistisch‘.

TEM 发表于 2025-3-23 22:50:54

http://reply.papertrans.cn/103/10297/1029657/1029657_14.png

使闭塞 发表于 2025-3-24 05:05:58

http://reply.papertrans.cn/103/10297/1029657/1029657_15.png

巩固 发表于 2025-3-24 09:40:19

http://reply.papertrans.cn/103/10297/1029657/1029657_16.png

持续 发表于 2025-3-24 14:38:30

,Fontanes »Effi Briest«,enannt: Dickens, Thackeray, Tolstoi, Dostojewski, Balzac, Zola und Proust.. Auch der Rückständigkeit des deutschen Romans wird dabei gedacht. Ihr wird als eine der großen Ausnahmen Goethes Roman »Die Wahlverwandtschaften« entgegengehalten. Thomas Mann nennt ihn eine „Perle derWelt-Romankunst überhau

extemporaneous 发表于 2025-3-24 15:34:00

Propheten der Unmittelbarkeit,roßem Pathos und in wider-sprüchlichen Programmen eine Revolution der Dichtung proklamierten, ohne den hohen Anspruch jedoch durch gültige Zeugnisse einer neuen Form einlösen zu können. Mit Entschiedenheit hat darum Wolfdietrich Rasch die Dichtergruppe der (bislang so genannten) „frühen Naturalisten

JUST 发表于 2025-3-24 22:50:12

,Gerhart Hauptmanns »Der Biberpelz«,verstreuten Gruppe seiner Komödien und Lustspiele, als die einzige Komödie von Rang, die im Stil des Naturalismus gestaltet wurde, und als eine der nicht zahlreichen Komödien, denen, vergleichbar der »Minna von Barnhelm« oder dem »Zerbrochnen Krug«, auf der Bühne der Ruhm einer ,Klassizität‘ mit nic

细胞学 发表于 2025-3-24 23:48:46

http://reply.papertrans.cn/103/10297/1029657/1029657_20.png
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Wissenschaft als Dialog; Studien zur Literatu Renate Heydebrand,Klaus Günther Just Book Jan 1969 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en)