Bernstein-test
发表于 2025-3-25 03:32:15
Conclusion: The City on a Hill,uced from the testimony provided by travellers and antiquarians (e.g. Cyriaco da Ancona, Evliya Çelebi) from the fifteenth to the seventeenth centuries, by the organisers of scientific campaigns of archaeological excavation and conservation in the nineteenth and twentieth centuries (e.g. Ludwig Ross
palpitate
发表于 2025-3-25 07:57:47
http://reply.papertrans.cn/103/10296/1029553/1029553_22.png
Bricklayer
发表于 2025-3-25 12:00:12
http://reply.papertrans.cn/103/10296/1029553/1029553_23.png
Cloudburst
发表于 2025-3-25 17:08:44
http://reply.papertrans.cn/103/10296/1029553/1029553_24.png
Sputum
发表于 2025-3-25 21:29:03
Teresa Shawcross vor allem . und .. Und eben genau hier liegt der Grund dafür, dass Führung nach wie vor als . Einflussnahme zu verstehen ist: Die Nutzung . Führungswissens setzt einen aktiven Prozess der Entwicklung eigener Führungsfähigkeiten voraus. Und die . des eigenen Führungsverhaltens ist ohne aktive Anspra
高射炮
发表于 2025-3-26 03:43:51
http://reply.papertrans.cn/103/10296/1029553/1029553_26.png
FRAX-tool
发表于 2025-3-26 06:09:24
http://reply.papertrans.cn/103/10296/1029553/1029553_27.png
歌剧等
发表于 2025-3-26 10:24:45
dieser Ansatz zwei große Komponenten: Lenkung und Wärme/Beziehungsangebot (siehe auch die sogenannte „autoritative“ Erziehung, im Gegensatz zur „autoritären“ beziehungsweise „permissiven“). „Lenkung“ bedeutet, dass Kinder und Jugendliche Führung brauchen, dass erziehende Erwachsene ihnen Orientierun
CIS
发表于 2025-3-26 13:46:45
2730-9363 to concepts of hierarchy, illumination and divinisation. These concepts were derived from a philosophical tradition over whose ownership the two superpowers competed. The resulting political theology was the cr978-3-031-35265-2978-3-031-35263-8Series ISSN 2730-9363 Series E-ISSN 2730-9371
nascent
发表于 2025-3-26 17:15:05
Jahren nimmt der Autor jedoch wahr, wie sich die ganze Bankenlandschaft und die Arbeit in den Banken verändert und fühlt zudem, dass sich Banken mit den Themen Innovationen und Veränderungsprozesse schwer tun. Gerade die Führung sowie die vorhandenen Führungswerkzeuge haben sich trotz veränderter U