elastic 发表于 2025-3-26 23:07:10
P. M. E. Decreau,C. Beghin,M. ParrotAusführungen möchte ich verstanden wissen als eine Momentaufnahme der derzeitigen europäischen Einigungs-, Bewußtseins- und auch Identitätsprozesse, die wir seit Ende des Zweiten Weltkriegs beobachten, und was noch viel wichtiger und bewegender ist, miterleben und aktiv mitgestalten können.表状态 发表于 2025-3-27 02:36:24
http://reply.papertrans.cn/11/1030/102951/102951_32.png善变 发表于 2025-3-27 06:02:13
http://reply.papertrans.cn/11/1030/102951/102951_33.pngaviator 发表于 2025-3-27 10:36:10
http://reply.papertrans.cn/11/1030/102951/102951_34.png赞成你 发表于 2025-3-27 14:42:35
The New Industrial Organizationcklich, den mit Recht berühmtesten Dichter und Denker Deutschlands zusammen mit eminenten Kollegen hier würdigen zu dürfen. Als Europäer und Präsident der intemationalen Diderot-Gesellschaft freue ich mich besonders, über Goethes Beziehung zu Diderot zu referieren. Dieser Kongreß hätte an keinem besSynthesize 发表于 2025-3-27 19:44:13
http://reply.papertrans.cn/11/1030/102951/102951_36.png转折点 发表于 2025-3-27 22:54:33
A Critical Sight to the NEH Heuristicssarion Belinskij (1810-1848) schrieb, das Poem sei ein neues Zeugnis für den Verfall von Puschkins Talent, seine dichterische Begabung sei erloschen.. Puschkin war tief gekränkt, er konnte die Gleichgültigkeit der Leser und Kritiker nicht verstehen. Zu seinem Freund P. Nascokin soll er gesagt habenOsteoporosis 发表于 2025-3-28 02:39:54
https://doi.org/10.1007/978-3-031-20803-4hier in Thüringen, in der Nähe Weimars zusammengefunden. Und ganz bewußt und zurecht haben wir den 200. Geburtstag Puschkins, jenes „Goethe des Ostens“, wie Thomas Mann ihn genannt hat, miteinbezogen. Zu denken wäre auch an den ebenfalls 200. Geburtstag Balzacs. Näher liegen die jeweils 100. GeburtsIsolate 发表于 2025-3-28 08:22:41
http://reply.papertrans.cn/11/1030/102951/102951_39.pngGourmet 发表于 2025-3-28 10:48:30
Graham Heaslip,Ira Haavisto,Gyöngyi Kovácsamenautor Staniskaw Wyspiański in seinem . (.), in dem er das Drama von Shakespeare vom Standpunkt des Konflikts zweier verschiedener Weltanschauungen — der des Mittelalters und der der Renaissance — betrachtete. Einen ähnlichen Konflikt beobachtete er auch in seiner Zeit, der Wende vom 19. zum 20.