Senescent 发表于 2025-3-26 22:30:48
Bolarinde Olagförmigen Ankereisens umläuft; dieses ist nach der inneren Mantelfläche zu mit Nuten zur Aufnahme der Wicklung versehen (Abb. 276). Der äußerste Teil einer solchen Maschine, das Gehäuse, hat dann im Gegensatz zu dem Joch der Gleichstrommaschine lediglich eine mechanische Aufgabe. Der Magnetkörper, d行业 发表于 2025-3-27 04:03:31
http://reply.papertrans.cn/103/10282/1028138/1028138_32.pngIST 发表于 2025-3-27 07:09:25
http://reply.papertrans.cn/103/10282/1028138/1028138_33.pngFactorable 发表于 2025-3-27 13:09:18
http://reply.papertrans.cn/103/10282/1028138/1028138_34.png预感 发表于 2025-3-27 13:37:22
Jeff Perringgt durch die Strömungsgrößen Geschwindigkeit, Druck, Dichte und Temperatur, welche durch die Erhaltungssätze und Fluideigenschaften zu bestimmen sind..Die historische Entwicklung mit der theoretischen, vorwiegend mathematischen Strömungslehre und der technischen Strömungslehre und der Zusammenführun华而不实 发表于 2025-3-27 18:17:56
Prasad Godboleng idealer Gase wird aus der Verbindung des Boyle-Mariotte- mit dem Gay-Lussac-schen Gesetz hergeleitet. Die physikalischen Ursachen der Oberflächen- und Grenzflächenspannung sowie der Kapillarität werden detailliert betrachtet und bei Anwendungsbeispielen erläutert.Unsaturated-Fat 发表于 2025-3-28 01:17:53
http://reply.papertrans.cn/103/10282/1028138/1028138_37.png不可比拟 发表于 2025-3-28 03:42:24
man je nach den untersuchten Anordnungen bestimmte Annahmen über die Materialkonstanten trifft, und zwar in der Weise, daß man einen Teil der Materialkonstanten ., und . entweder gleich Null oder gleich Unendlich setzt. Es führt dies dazu, daß man sich den unendlichen Raum in einzelne Teilräume zerl专横 发表于 2025-3-28 09:58:05
en unable to explain many of the practice led challenges presented in hospitals.. .It will be useful reading for specialists seeking to develop their own learning as a leader and who identify their learning needs..978-3-319-85858-6978-3-319-56224-7PLE 发表于 2025-3-28 13:13:43
Derek Burke,Jill Aylott,Prasad Godbole umgelenkt. Darin liegt ein erheblicher technischer Vorteil der Stumpfnaht. Eingehende Versuche haben ihre Überlegenheit bei dynamisch beanspruchten Bauteilen, insbesondere bei Brücken, bewiesen. Bei den Kehlnähten verdient die leichte Kehlnaht oder Hohlkehlnaht (Abb. 69f) wegen ihres allmählichen Ü