Banquet 发表于 2025-3-25 03:40:05

Kampfpreisstrategiench bei funktionsfähigem Wettbewerb nicht um das Preissetzungsverhalten der Unternehmen zu kümmern. Die Unternehmen haben von sich aus Anreize, Gewinne zu vermeiden und kostenminimal zu produzieren, da sie sonst von den Konkurrenten unterboten werden.

存在主义 发表于 2025-3-25 08:26:05

http://reply.papertrans.cn/103/10277/1027677/1027677_22.png

祝贺 发表于 2025-3-25 13:39:23

0937-7433 mentary material: .Das Lehrbuch integriert die traditionell separaten Gebiete der Regulierungstheorie, der Industrieökonomie und der Wettbewerbspolitik unter dem einheitlichen wettbewerbsökonomischen Fokus der Funktionsfähigkeit von Märkten. Im Zentrum steht die Lokalisierung und Disziplinierung von

无政府主义者 发表于 2025-3-25 16:48:31

http://reply.papertrans.cn/103/10277/1027677/1027677_24.png

侵略者 发表于 2025-3-25 21:02:05

http://reply.papertrans.cn/103/10277/1027677/1027677_25.png

蔓藤图饰 发表于 2025-3-26 04:04:18

Regulierungstheoretische Bausteinejenigen Teilnehmern, die bereits in einem Markt tätig waren. Waren viele Unternehmen in einem Markt aktiv, so wurde davon ausgegangen, dass die unsichtbare Hand des Wettbewerbs zu effizienten Marktergebnissen führt, d. h. insbesondere zu kostenminimierender Produktion und Vermeidung von Gewinnen. Wa

Bravado 发表于 2025-3-26 05:20:09

Industrieökonomische Bausteinezentraler Bedeutung, sollen die Erkenntnisse der Industrieökonomie für wettbewerbspolitische Probleme fruchtbar eingesetzt werden können.. Ferner leistet die Industrieökonomie auch wesentliche Aussagen zum Unternehmensverhalten auf wettbewerblichen Märkten. Auch wenn das Verhalten von Unternehmen in

Aqueous-Humor 发表于 2025-3-26 09:08:33

http://reply.papertrans.cn/103/10277/1027677/1027677_28.png

intimate 发表于 2025-3-26 15:11:34

http://reply.papertrans.cn/103/10277/1027677/1027677_29.png

SLAY 发表于 2025-3-26 20:05:51

http://reply.papertrans.cn/103/10277/1027677/1027677_30.png
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Wettbewerbsökonomie; Regulierungstheorie, Günter Knieps Textbook 2008Latest edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2008 Forschung.Indust