恫吓 发表于 2025-3-25 05:37:06
978-3-322-82503-2Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004Directed 发表于 2025-3-25 11:03:55
http://reply.papertrans.cn/103/10271/1027040/1027040_22.png性行为放纵者 发表于 2025-3-25 13:23:42
https://doi.org/10.1007/978-3-322-82502-5Consumer Confusion; Handel; Hersteller; Kaufmüdigkeit; Käuferstreik; Käuferverwirrung; Marktbearbeitung; Memetropolitan 发表于 2025-3-25 17:32:28
http://reply.papertrans.cn/103/10271/1027040/1027040_24.pngseruting 发表于 2025-3-25 21:44:35
Profilierungsmaßnahmen: Orientierung für den KundenWie bereits mehrfach erwähnt wurde, muss sich ein Händler von der Konkurrenz klar differenzieren, um vom Konsumenten wahrgenommen zu werden. Dies bedingt eine klare Vision, ein darauf abgestütztes Geschäftsmodell, das die gesamte Wertschöpfungskette dirigiert, und schließlich eine optimale Orchestrierung der Profilierungsinstrumente.Mediocre 发表于 2025-3-26 04:10:09
Markus Schweizer,Thomas RudolphWarum Kunden den Kauf scheuen und wie Anbieter reagieren können -.Leitfaden gegen Konsumverweigerung努力赶上 发表于 2025-3-26 05:35:11
http://reply.papertrans.cn/103/10271/1027040/1027040_27.pngidiopathic 发表于 2025-3-26 09:14:28
l: Die Größe der Sortimente nimmt zu, Handelsleistungen werden komplexer - und austauschbar. Dadurch fühlen sich Käufer verwirrt und überfordert; "Consumer Confusion" macht sich breit. Um der Vielfalt Herr zu werden, verschieben sie den Kauf oder ignorieren bestimmte Leistungen vollständig. Im schliAscendancy 发表于 2025-3-26 13:39:32
Managementperspektive: Wie Managementfehler Konsummüdigkeit verursachenckt auf den Geldbeutel der Konsumenten, und fast flächendeckend beklagt sich der Groß- und Einzelhandel über einen sinkenden Umsatz und Ertrag. Ist die Quelle der Konsumgesellschaft endgültig dabei zu versiegen?Ascendancy 发表于 2025-3-26 18:20:22
Kundenperspektive: Warum Kunden sich überfordert fühlen und wie sie reagierenhkeiten verursacht. Tatsache ist, dass mit der viel zitierten Multioptionsgesellschaft. Traditionen und Gewohnheiten an Bedeutung verloren haben und der Konsument den bislang mit Sicherheiten und Routinen gesäumten Weg verlassen hat oder ihn verlassen musste.