FATAL 发表于 2025-3-25 05:47:16
,Stationen des WBGU-Transformationsfahrplans: politische Zielgrößen, Zeitpläne und Maßnahmen,ne globale Energiewende zu ermöglichen. Angesichts der bestehenden Unsicherheiten bei der Abschätzung künftiger Entwicklungen bleibt eine ständige Überprüfung der Zielsetzungen, die Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Fortschritte sowie die entsprechende Justierung der Ziele und Maßnahmen unerlässlich.侧面左右 发表于 2025-3-25 07:36:33
http://reply.papertrans.cn/103/10270/1026941/1026941_22.png听写 发表于 2025-3-25 15:40:05
http://reply.papertrans.cn/103/10270/1026941/1026941_23.png抛弃的货物 发表于 2025-3-25 16:03:45
Book 2003rgieträger deutlich verringert und die erneuerbaren Energien massiv gefördert werden. Für den Einstieg in das Solarzeitalter hat der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) einen Fahrplan mit konkreten Zielen und Maßnahmen entwickelt. .BLINK 发表于 2025-3-25 23:00:54
,Zusammenfassung für Entscheidungsträger,eiten Teil wird die Frage beantwortet, welchen Kriterien eine Energiewende genügen muss, um als „nachhaltig“zu gelten. Der dritte Teil beschreibt auf der Grundlage eines exemplarischen Szenarios einen möglichen Pfad für die Transformation des globalen Energiesystems im 21. Jahrhundert, die durch einParadox 发表于 2025-3-26 02:09:18
Einleitung,er, trotz teilweise massiver Effizienzsteigerungen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges nimmt aber auch der Energiehunger in den Entwicklungs- und Schwellenländern zu. In den am wenigsten entwickelten Ländern dominiert jedoch weiterhin Energiearmut. 2,4 Mrd. Menschen müssen Zugang zu modernen EnerLipoprotein 发表于 2025-3-26 06:12:52
http://reply.papertrans.cn/103/10270/1026941/1026941_27.pngCRUC 发表于 2025-3-26 08:41:54
http://reply.papertrans.cn/103/10270/1026941/1026941_28.png良心 发表于 2025-3-26 14:39:19
http://reply.papertrans.cn/103/10270/1026941/1026941_29.pngintangibility 发表于 2025-3-26 18:00:56
Die WBGU-Transformationsstrategie: Wege zu global nachhaltigen Energiesystemen,nd künftige Generationen sollen über diejenigen Ressourcen und Güter verfügen, die sie für die Befriedigung ihrer Bedürfnisse benötigen, ohne dass Umweltveränderungen die natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit gefährden oder inakzeptable gesellschaftliche Entwicklungen eintreten. Der nicht nach