脆弱么 发表于 2025-3-25 05:12:53
E. D. Berhold,M. P. Berhold,L. P. McNameeen. Das Ergebnis der Materialbedarfsplanung sind die zu Losen zusammengefassten, vorterminierten Nettosekundärbedarfe der für die Realisierung des Produktionsprogramms benötigten Materialien..Die einzelnen Schritte der Materialbedarfsplanung sind das Thema dieses Kapitels. Zuerst werden die BruttobeGerontology 发表于 2025-3-25 07:32:05
K. B. Irani,V. L. Wallace,J. H. Jackson Auftrag im Zuge der Aufteilungsplanung dem konkreten Arbeitssystem (Mitarbeitern und Maschinen) zugeordnet wurde (Schritt 1), beschäftigt sich die Reihenfolgeplanung (Schritt 2) damit, wann der Auftrag an welchem Arbeitssystem bearbeitet werden soll. Nach dem Abschluss der Reihenfolgeplanung ist diHomocystinuria 发表于 2025-3-25 12:09:17
Woonsuk Suh,Saegue Park,Eunseok Leezugeschriebenen Methoden und Technologien sollen dazu beitragen, den Konflikt zwischen der Flexibilisierung (qualitative und quantitative Flexibilität) und Rationalisierung (gleichbleibende Stückkosten) der Produktion zu lösen. Dies soll in maßgeblicher Form durch den Einsatz moderner Technologien iMAUVE 发表于 2025-3-25 16:11:33
Front Matterirmations-Diskonfirmations-Paradigma drei Theorien zur Erfassung der Kundenzufriedenheit vorgestellt und auf ihre Eignung für das Forschungsprojekt hin untersucht. Im zweiten Teil des Abschnitts erfolgt eine Vorstellung des Konzepts der Kundenloyalität.鄙视 发表于 2025-3-25 21:15:20
,Produktionsfaktor „Material“,men sich der Steuerung und Entlohnung des Vertriebsaußendienstes (VAD) vor allem vor dem Hintergrund der Transaktionskostenanalyse (TCA), aber eben auch der PAT.. Als Pionierarbeit auf diesem Gebiet gilt der theoretische Prinzipal-Agenten-Ansatz von ...; erste empirische Untersuchungen dazu führten终止 发表于 2025-3-26 03:37:02
http://reply.papertrans.cn/11/1026/102551/102551_26.png才能 发表于 2025-3-26 05:40:07
http://reply.papertrans.cn/11/1026/102551/102551_27.png债务 发表于 2025-3-26 11:04:20
http://reply.papertrans.cn/11/1026/102551/102551_28.png职业 发表于 2025-3-26 13:50:43
E. D. Berhold,M. P. Berhold,L. P. McNameeation kann es vorteilhafter sein, wenige große Lose oder viele kleine Lose zu bilden. Für die Losgrößenplanung gibt es statische (z. B. das Modell der Economic Order Quantity = EOQ) und dynamische Losgrößenmodelle (z. B. das Silver-Meal-, Least-Unit-Cost-, und das Part-Period-Balancing-Verfahren sow仇恨 发表于 2025-3-26 18:22:21
http://reply.papertrans.cn/11/1026/102551/102551_30.png