NAG 发表于 2025-3-23 11:10:30

Vektorrechnung in der Ebene und im Raum,zu bezeichnen, und wenn man als allgemeinen Lehrbegriff der Linse nur den angeben kann, daß sie durch ein Stück Glas gebildet wird, das in den Bewegungsrichtungen des in das Auge gelangenden Lichts mindestens durch zwei optisch bearbeitete Flächen begrenzt wird, so ist hier bei achsensymmetrischen A

indignant 发表于 2025-3-23 15:25:48

http://reply.papertrans.cn/11/1026/102503/102503_12.png

angina-pectoris 发表于 2025-3-23 19:59:49

http://reply.papertrans.cn/11/1026/102503/102503_13.png

心痛 发表于 2025-3-24 00:20:06

http://reply.papertrans.cn/11/1026/102503/102503_14.png

玉米 发表于 2025-3-24 05:45:43

Front Matterh, minderwertige feste Brennstoffe allen Verwendungszwecken zuzuführen. Die Vergasung und Entgasung der festen Brennstoffe läßt außerdem die Gewinnung der wertvollen flüssigen Bestandteile der festen Brennstoffe zu, so daß durch sie die festen Brennstoffe vollständig ausgenutzt werden können. Die Ve

四海为家的人 发表于 2025-3-24 07:54:33

Vektorrechnung in der Ebene und im Raum,optischen Wirkung aus Teilen von Lichtwegen gebildet sein könnte, meistens aber auch endliche Winkel mit den für ihn in Betracht kommenden Lichtrichtungen bildet, da er bei Fassungsbrillen der Metallfassung einen Halt geben muß und zu diesem Zwecke in der Regel zugeschrägt (facettiert) ist. Er hat k

Pudendal-Nerve 发表于 2025-3-24 13:46:06

http://reply.papertrans.cn/11/1026/102503/102503_17.png

Aboveboard 发表于 2025-3-24 17:38:57

Weitere Bestandteile der linearen Algebra,ein. Diese beobachtete Häufung der Grippepneumonien könnte in den Überlebenden wohl nicht mit Unrecht mit den jetzt häufiger beobachteten Bronchiektasiefällen in Zusammenhang gebracht werden. Betrachtet man in der gleichen Monographie die Abbildung über „abscedierende Pneumonie“ (in ., S. 42), so er

泛滥 发表于 2025-3-24 19:52:29

http://reply.papertrans.cn/11/1026/102503/102503_19.png

grandiose 发表于 2025-3-25 03:04:27

http://reply.papertrans.cn/11/1026/102503/102503_20.png
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung; Ernst-Adam Pforr,Lothar Oehlschlaegel,Georg Seltma Textbook 1987Latest editi