thrombus 发表于 2025-3-23 12:24:51
0937-7433 umfaßt das Buch Programmieraufgaben in den funktionalen bzw. objektorientierten Sprachen Gofer und Java sowie der Assemblersprache MI, ergänzt durch kurze Einführungen in diese modernen Programmiersprachen.978-3-540-42065-1978-3-642-56040-8Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214游行 发表于 2025-3-23 16:36:00
Übungen zur Einführung in die Informatik978-3-642-56040-8Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214candle 发表于 2025-3-23 20:38:01
The Archaeology of Lunatic Asylums, sich an, diese Aufgaben zur Einiibung der Lerninhalte des Grundstudiums der Informatik oder als begleitende Lekture für ein Studium mit Nebenfach Informatik zu bearbeiten. Die in diesem Buch enthaltenen Aufgaben eignen sich auch sehr gut, um im Selbststudium Wissensliicken zu erkennen und zu schließen.Carbon-Monoxide 发表于 2025-3-23 23:19:29
Manfred Broy,Bernhard RumpeSpezielles Übungsbuch zur "Einführung in die Informatik" von M. Broy.Über 180 Aufgaben und Musterlösungen.Deckt alle Themengebiete des Grundstudiums ab.Includes supplementary material:Obedient 发表于 2025-3-24 06:00:53
Springer-Lehrbuchhttp://image.papertrans.cn/012/image/102448.jpginsolence 发表于 2025-3-24 07:10:11
http://reply.papertrans.cn/11/1025/102448/102448_16.png疾驰 发表于 2025-3-24 11:24:01
https://doi.org/10.1007/978-0-387-73386-9zur praktischen Umsetzung. Dabei sollte die zu benutzende Programmiersprache keine iibergeordnete Rolle spielen. Vielmehr wird es nicht nur aufgrund der rasanten Entwicklung im Bereich der Programmiersprachen und Software-Entwicklungsumgebungen, sondern vor allem auch wegen der unterschiedlichen Anfexhilaration 发表于 2025-3-24 15:47:09
http://reply.papertrans.cn/11/1025/102448/102448_18.pngdefinition 发表于 2025-3-24 20:47:55
978-3-540-42065-1Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002superfluous 发表于 2025-3-25 00:13:24
The Archaeology of Lunatic Asylums,Die folgende Liste aller Aufgaben enthält jeweils außer der Aufgabennummer auch das für die Aufgabe gewählte Stichwort, die Art und den Schwierigkeitsgrad der Aufgabe sowie die Seiten, auf denen die Aufgabe und ggf. die Lösung zu finden sind.