斑驳 发表于 2025-3-23 10:08:46
http://reply.papertrans.cn/11/1024/102357/102357_11.pngpatriot 发表于 2025-3-23 14:28:33
Diskussion,er gesamten ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Umstand als außerordentlich hemmend bemerkbar, der auch in den vorhergehenden Jahrhunderten bestimmend gewesen war, daß nämlich die an einer höheren Bildung partizipierenden Einheimischen in Estland, Lettland und Preußisch-Litauen germanisiert, in R带子 发表于 2025-3-23 18:29:24
M. Trzciński,T. S. Kavetskyy,A. L. Stepanovungen sind durch zwei Ziffern i/k gekennzeichnet: i gibt den Bruchteil ø der Atome an, die in die Teilchen eingebaut sind, während k die Au-Konzentration c. der Matrix angibt. Für i = 1,..., 5 durchläuft ø die Werte 0.0, 0.0109, 0.0147, 0.0200, 0.0266. Für k = 1,..., 4 nimmt c. die Werte 0.0, 0.0118懒鬼才会衰弱 发表于 2025-3-23 22:53:36
Überlagerung von Mischkristall- und Teilchenhärtung im System (CuAu)-CoBULLY 发表于 2025-3-24 03:36:34
Überlagerung von Mischkristall- und Teilchenhärtung im System (CuAu)-Co978-3-663-20413-8Lacunar-Stroke 发表于 2025-3-24 07:47:04
http://reply.papertrans.cn/11/1024/102357/102357_16.png字的误用 发表于 2025-3-24 14:32:09
M. Trzciński,T. S. Kavetskyy,A. L. Stepanovr nicht zutreffend ist. Dazu werden zunächst die Größen n. und n. aus Gleichung (4) abgeschätzt. n. und n. sind die Zahlen der Teilchen bzw. der gelösten Atome (hier Au), die jeweils in 1 m. {111}-Ebene liegen.Apogee 发表于 2025-3-24 16:31:13
https://doi.org/10.1007/978-3-030-44984-1leichung (1). Da bisher Experimente zur Teilchenhärtung stets nach Gleichung (1) ausgewertet wurden, hat vorstehendes Ergebnis natürlich gravierende Konsequenzen. Es muß daher durch entsprechende weitere Messungen an anderen Systemen untermauert werden.引起 发表于 2025-3-24 20:10:12
http://reply.papertrans.cn/11/1024/102357/102357_19.pnginstallment 发表于 2025-3-25 00:20:49
http://reply.papertrans.cn/11/1024/102357/102357_20.png