闪光你我 发表于 2025-3-30 09:26:09
http://reply.papertrans.cn/103/10221/1022091/1022091_51.pngCharlatan 发表于 2025-3-30 15:03:43
,Entscheidung von Lesarten nach Schema E (ein Dissens in der Athanasius-Überlieferung entspricht einlle 12 kommentierten Entscheidungen. zeigt sich, wie schon bei den Lesarten nach Schema C, daß auch das intensive Studium der textgeschichtlichen Herkunft der Bibelzitate kein starres Regelwerk für Entscheidungen an die Hand gibt, da die Untersuchung keine Festlegung auf einen eng umgrenzbaren Berei拾落穗 发表于 2025-3-30 17:32:22
http://reply.papertrans.cn/103/10221/1022091/1022091_53.png谦卑 发表于 2025-3-30 23:37:06
http://reply.papertrans.cn/103/10221/1022091/1022091_54.pngPUT 发表于 2025-3-31 04:24:02
http://reply.papertrans.cn/103/10221/1022091/1022091_55.pngFUSE 发表于 2025-3-31 07:54:01
,Zur biblischen Überlieferung,icht den alexandrinischen Text des vierten Jahrhunderts repräsentieren. Sollte Athanasius gerade in den Exil-Schriften mit diesen Zeugen eine besonders hohe Übereinstimmung zeigen, wäre dies tätsächlich ein Indiz für einen dort benutzten Sondertext.松软 发表于 2025-3-31 09:30:51
,Die Überlieferungsverhältnisse in den Bibelzitaten,at, so daß nicht mit Angleichungen an einen später gängigen Text gerechnet werden muß.. Bei den meisten Kirchenvätern herrscht ein großer Abstand der handschriftlichen Zeugen vom Autor. Die Berücksichtigung der Überlieferungsverhältnisse kann aber auch Anhaltspunkte für das Vorgehen bei einer Untersuchung der Bibelzitate geben.SYN 发表于 2025-3-31 15:05:35
,Die Überlieferungsverhältnisse in den Bibelzitaten,at, so daß nicht mit Angleichungen an einen später gängigen Text gerechnet werden muß.. Bei den meisten Kirchenvätern herrscht ein großer Abstand der handschriftlichen Zeugen vom Autor. Die Berücksichtigung der Überlieferungsverhältnisse kann aber auch Anhaltspunkte für das Vorgehen bei einer Untersuchung der Bibelzitate geben.汇总 发表于 2025-3-31 21:20:34
http://reply.papertrans.cn/103/10221/1022091/1022091_59.pngolfction 发表于 2025-3-31 21:50:53
Die Methode dieser Untersuchung,iten Schritt geprüft, einer sogenannten Gruppenprofilierung, die nach dem Vorbild der Einordnung von Minuskel-Handschriften ausgebildet wurde; Bart Ehrmans Untersuchung des Textes von Didymus dem Blinden etwa macht den Eindruck einer zuverlässigen und reflektierten Anwendung dieser Methode.