cacophony 发表于 2025-3-25 04:11:59

Making Sprites and a Scene Graph,Im folgenden soll die gesamte aus der elastischen Bewegung stammende Energie für ein Getriebeglied angegeben werden. Die dabei verwendeten Ansätze für die von Längskräften entgegen einer Stabverkürzung geleistete Arbeit sind auch in benutzt worden. Die Stabverkürzung entsteht bei der Durchbiegung des Getriebegliedes.

endoscopy 发表于 2025-3-25 10:26:55

http://reply.papertrans.cn/11/1023/102205/102205_22.png

延期 发表于 2025-3-25 12:15:36

http://reply.papertrans.cn/11/1023/102205/102205_23.png

Bravado 发表于 2025-3-25 19:10:23

Adding Disqus Commenting SystemGemessen wurden die Biegeschwingungen in der Getriebeebene mit Dehnmeßstreifen. In der gleichen Anordnung sollte auch die Stangenkraft ... gemessen werden. Dazu ist der aktive DMS in der Koppelmitte an der Randfaser aufgeklebt.

新鲜 发表于 2025-3-25 21:15:13

https://doi.org/10.1007/978-3-030-13901-8erschiedene Bewegungsformen sind möglich: Die elastische Bewegung kann für alle Zeiten endliche Werte behalten oder die Größe der Bewegung kann über alle Grenzen steigen. Im ersten Fall liegt stabiles, im zweiten Fall liegt instabiles Verhalten vor. Zwischen diesen beiden Bewegungsarten gibt es ganz

chondromalacia 发表于 2025-3-26 02:54:46

http://reply.papertrans.cn/11/1023/102205/102205_26.png

放肆的你 发表于 2025-3-26 04:34:53

http://reply.papertrans.cn/11/1023/102205/102205_27.png

Proclaim 发表于 2025-3-26 11:09:31

http://reply.papertrans.cn/11/1023/102205/102205_28.png

战役 发表于 2025-3-26 14:17:51

Adding Disqus Commenting SystemStabilitätsgrenze der Schwingungen in der Getriebeebene ist gerade dann erreicht, wenn die Schwingungsdauer der Funktion ... ist. Das Auftreten von Instabilitätsbereichen bei Differentialgleichungen mit periodischen Koeffizienten (Hillsche Differentialgleichungen) ist ein als ‚parametrische Instabil

certitude 发表于 2025-3-26 18:25:24

http://reply.papertrans.cn/11/1023/102205/102205_30.png
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Über die Stabilität von Schwingungen in Gelenkgetrieben; Heinz Houben Book 1968 Springer Fachmedien Wiesbaden 1968 Differentialgleichung.E