慢慢啃 发表于 2025-3-25 07:24:45
978-3-540-04459-8Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teilaxative 发表于 2025-3-25 10:33:27
Über die Entwicklung des Dünndarms der Ratte978-3-642-88543-3Series ISSN 0301-5556 Series E-ISSN 2192-7065febrile 发表于 2025-3-25 13:34:39
0301-5556 Overview: 978-3-540-04459-8978-3-642-88543-3Series ISSN 0301-5556 Series E-ISSN 2192-7065AUGUR 发表于 2025-3-25 16:43:32
https://doi.org/10.1007/978-3-031-38204-8nge zeitlich unterschiedlich liegen. Hierdurch wird es möglich, 4 verschiedene Phasen der Schleimhautdifferenzierung zu unterscheiden, deren Kenntnis zum Verständnis der funktionellen Leistungsfähigkeit des sich entwickelnden Darmes wesentlich beiträgt.Expediency 发表于 2025-3-25 22:32:27
https://doi.org/10.1007/978-981-19-0316-8ndere Organe bzw. Organsysteme der Ratte Gültigkeit hat und ob es möglich ist, aus dem Verhalten des Rattendünndarms auf ähnliche Verhältnisse bei anderen Spezies und beim Menschen zu schließen. Beide Fragen sind zur Zeit nur in begrenztem Umfang zu beantworten, da erst wenige einschlägige systematische Untersuchungen vorliegen.Fresco 发表于 2025-3-26 04:10:56
https://doi.org/10.1007/978-3-031-06780-8t, um Einblick in Strukturentwicklung und Chemodifferenzierung des Jejunums zu bekommen. Die experimentellen Untersuchungen sollten klären, von welchem Entwicklungsstadium ab das Jejunum funktionstüchtig ist und welche Faktoren die enzymatische Differenzierung des Darmes beeinflussen.Pathogen 发表于 2025-3-26 07:56:24
Yi Lu Murphey,Ilya Kolmanovsky,Paul Watta the structural development and the chemodifferentiation of the jejunum. The object of the experimental studies was to detect the moment the jejunum is capable of functioning and to elucidate the factors that affect the enzymatic differentiation of the intestine.cartilage 发表于 2025-3-26 11:20:18
http://reply.papertrans.cn/11/1022/102118/102118_28.png吃掉 发表于 2025-3-26 13:20:53
http://reply.papertrans.cn/11/1022/102118/102118_29.pngALE 发表于 2025-3-26 20:52:04
José Manuel Machado,Hugo Peixotodet, und zwar vom 14. Embryonal- bis zum 31. Lebenstag jeweils 1–11 Tiere pro Tag, vom 34., 38., 58., 60., 72., 87., 88., 94., 97., 111. und 154. Lebenstag jeweils 1–3 Tiere (Paraffintechnik 19 Tiere, Elektronenmikroskopie 50 Tiere, Fermenthistochemie 71 Tiere) sowie 16 erwachsene Ratten (150–300 g)