Obvious 发表于 2025-4-1 03:33:30
http://reply.papertrans.cn/103/10212/1021142/1021142_61.pngPedagogy 发表于 2025-4-1 07:09:04
r, optischer, thermischer und mechanischer Eigenschaften auf, sie sind anisotrop mit Ausnahme der dem regulären (kubischen) System angehörenden Kristalle, die optisch isotrop, aber elastisch anisotrop sind. Der kristalline, ideal geordnete Zustand steht begrifflich in kontradiktorischem Gegensatz zu辩论的终结 发表于 2025-4-1 11:51:59
http://reply.papertrans.cn/103/10212/1021142/1021142_63.pngindubitable 发表于 2025-4-1 18:14:38
Marcela Brugnach,Helen Ingramser Punktgruppen und deren stereographische Projektionen sind in den Abb. 6.7e–6.13e dargestellt. Den beschriebenen Übergang von den Raumgruppen zu den Punktgruppen zeigt Tabelle 8.1. Einzelheiten können den genannten Abbildungen entnommen werden, und man sollte sich dieser Mühe nicht entziehen.PALL 发表于 2025-4-1 20:29:27
http://reply.papertrans.cn/103/10212/1021142/1021142_65.png惰性女人 发表于 2025-4-1 22:38:34
Kelly D. Alleydieser Punktgruppen und deren stereographische Projektionen sind in den Abb. 7.7e — 7.13e dargestellt. Den beschriebenen Übergang von den Raumgruppen zu den Punktgruppen zeigt Tabelle 9.1. Einzelheiten können den genannten Abbildungen entnommen werden, und man sollte sich dieser Mühe nicht entziehenInferior 发表于 2025-4-2 03:39:32
gleichzeitig zwei teilweise aufgefüllte Schalen vorliegen. Die energetische Vorteilhaftigkeit der Edelgasschale führt dazu, daß in Verbindungen eine Komponente „bestrebt ist“, ihre Edelgasschale durch Elektronen anderer Komponenten zu vervollständigen (Anionen). Die Elektronendonatoren (Kationen) geIndict 发表于 2025-4-2 09:31:37
http://reply.papertrans.cn/103/10212/1021142/1021142_68.pngMilitia 发表于 2025-4-2 13:09:20
http://reply.papertrans.cn/103/10212/1021142/1021142_69.pngCRUC 发表于 2025-4-2 17:09:41
rls Programm insofern schon hier: Als archimedischer Bezugspunkt phänomenologischer Forschung dient ein Ich, das demiurgische Fähigkeiten besitzt. Gegen allen Schein wähnt Husserls Philosophie selbst die »Welt« als »konstitutives Produkt einer absoluten monadischen Subjektivität«.. Es ist klar, daß