高谈阔论 发表于 2025-3-25 05:06:08
http://reply.papertrans.cn/103/10209/1020815/1020815_21.pngControl-Group 发表于 2025-3-25 07:54:03
http://reply.papertrans.cn/103/10209/1020815/1020815_22.pngCURB 发表于 2025-3-25 12:47:48
http://reply.papertrans.cn/103/10209/1020815/1020815_23.png巨大没有 发表于 2025-3-25 19:52:46
http://reply.papertrans.cn/103/10209/1020815/1020815_24.pngAspiration 发表于 2025-3-25 20:48:14
,Einführung,erten Wasser-Ressourcenmanagements (IWRM) zum maßgeblichen Umsetzungsmodell, entwickelt aus der Agenda 21 (A21)und der dort begründeten Nachhaltigkeitsansätze. Konkrete Ziele ergeben sich für den globalen Wassersektor vor allem aus den Millennium Development Goals (MDGs) der UN von 2001.传染 发表于 2025-3-26 00:30:14
http://image.papertrans.cn/w/image/1020815.jpg妨碍 发表于 2025-3-26 06:26:46
http://reply.papertrans.cn/103/10209/1020815/1020815_27.png无意 发表于 2025-3-26 09:11:34
Martin GrambowUmfassende und verständliche Darstellung aller Aspekte, die beim Wasser-Ressourcenmanagement zu beachten sind.EXTOL 发表于 2025-3-26 14:46:06
Bestandsanalyse und Strategien des Wassersektors,humanen Belange benannt werden. In der Konsequenz entstehen durch die Verknüpfung die sogenannten integrierten Ansätze. Einer physikalischen Formel entsprechend werden in der A21 also drei Basiseinheiten definiert: Ökonomie, Ökologie und Soziales. Dieser Dreiklang wird in der Literatur auch als „Tripel-Belang“ oder „Tripel Ansatz“ beschrieben.歹徒 发表于 2025-3-26 18:04:10
Bestandsanalyse und Strategien des Wassersektors,humanen Belange benannt werden. In der Konsequenz entstehen durch die Verknüpfung die sogenannten integrierten Ansätze. Einer physikalischen Formel entsprechend werden in der A21 also drei Basiseinheiten definiert: Ökonomie, Ökologie und Soziales. Dieser Dreiklang wird in der Literatur auch als „Tripel-Belang“ oder „Tripel Ansatz“ beschrieben.