帐单 发表于 2025-3-25 03:36:33
Adolf Ludin VDIpielsweise Zinksulfide bevorzugt durch das langwellige Ultraviolett (um 365 mμ; herum) erregt werden, die Silikate und Wolframate dagegen durch mittelwelliges und kurzwelliges Ultraviolett (z. B. die Hg-Resonanzlinie 253,7 mμ).NOTCH 发表于 2025-3-25 07:41:57
Adolf Ludin VDIch der Bemerkung des schwedischen Physikers ., daß diese Zahlen die einfache Gestalt .. haben, wenn . die Reihe der ganzen Zahlen durchläuft. . versuchte insbesondere, die Zahl . mit der Zahl der Ecken eines Würfels zu verknüpfen.certitude 发表于 2025-3-25 15:01:28
http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020797/1020797_23.png做作 发表于 2025-3-25 16:34:07
http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020797/1020797_24.pngMinutes 发表于 2025-3-25 21:34:55
Adolf Ludin VDItliche Verschiedenheiten, daß die Oberflächenspannting flüssiger und kristallin-fester Stoffe getrennter Behandlung bedürfen. Daß man dann aber die Flüssigkeiten den Festkörpern vorangehen läßt, folgt nach unseren einleitenden Überlegungen aus den für die Auswirkung der Oberflächenspannung charakteristischen Unterschieden beider Zustände.裁决 发表于 2025-3-26 02:37:08
http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020797/1020797_26.pngCreditee 发表于 2025-3-26 07:07:55
Adolf Ludin VDInte deutsche Terminologie besteht, stand der Verfasser vor der Wahl, entweder die englischen Fachausdrücke zu übernehmen oder eine eigene deutsche Terminologie zu prägen. Der Verfasser entschied sich zu letzterem; inwieweit dieser Versuch geglückt ist, wird erst die Zukunft zeigen. Da der Stoff sehr umfangrei978-3-7091-8039-6978-3-7091-8038-9有害处 发表于 2025-3-26 11:18:24
Adolf Ludin VDIdes Atom oder Molekül gleichzeitig als „Sonde“für seine Umgebung dienen kann. Diese Eigenschaften erlauben sowohl die Identifizierung und Quantifizierung von kleinsten Spuren bestimmter Elemente oder Moleküle, als auch eine genaue Bewertung ihrer Umgebung.纤细 发表于 2025-3-26 16:33:22
http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020797/1020797_29.pngCoronary 发表于 2025-3-26 20:39:04
eßlich eine Diskussion von Klima-Entwicklungen und deren Bewertung..Gegenüber der letzten Auflagesind vor allem die letzten 3 Kapitel grundlegend überarbeitet. Speziell in den Kapiteln zu atmosphärischen Spurenstoffen (8) und zur Klimamodellierung (10) sind die neuesten Forschungserkenntnisse eingea