ARM 发表于 2025-3-25 06:11:19

,Wolframstähle,lkarbid Fe.W.C, dem die Wolframstähle ihre hohe Schneidkraft verdanken. Nicht erwünscht ist das einfache Wolframkarbid WC, das sich aber nur unter besonderen Umständen, z. B. durch zu langes Glühen, ausbildet.

Meander 发表于 2025-3-25 08:20:44

,Molybdänstähle,ch dieses Element noch rascher und weiter nach links zu niedrigeren Kohlenstoffgehalten abgerückt. Abb. 29 zeigt zum Vergleich der Wirkungen von Chrom, Wolfram und Molybdän die Verschiebungen des Punktes . — des Beginns der Ledeburitbildung — durch diese drei Grundstoffe. Auch die Karbidbildung wird durch Molybdän stärker gefördert.

去世 发表于 2025-3-25 13:42:49

,Wolframstähle,lkarbid Fe.W.C, dem die Wolframstähle ihre hohe Schneidkraft verdanken. Nicht erwünscht ist das einfache Wolframkarbid WC, das sich aber nur unter besonderen Umständen, z. B. durch zu langes Glühen, ausbildet.

MAZE 发表于 2025-3-25 19:38:09

http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020682/1020682_24.png

神圣在玷污 发表于 2025-3-25 21:48:19

,Vanadinstähle,ngehalt muß daher auch der Kohlenstoff zunehmen, weil sonst schon bei verhältnismäßig geringen Zusätzen von Vanadin zu viel Kohlenstoff aus der Grundmasse abgezogen und zu Karbid gebunden wird, wodurch der Stahl seine Härtbarkeit verliert.

声明 发表于 2025-3-26 02:19:50

http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020682/1020682_26.png

Cirrhosis 发表于 2025-3-26 07:09:30

http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020682/1020682_27.png

软弱 发表于 2025-3-26 11:55:28

http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020682/1020682_28.png

Heart-Attack 发表于 2025-3-26 16:21:33

Kleiner, unbeschwerter Ausflug in die Atomphysik,Wollen wir die später zu besprechenden Vorgänge und Veränderungen im Stahl richtig verstehen, dann müssen wir uns zuerst einmal mit der Frage beschäftigen, wie eigentlich die Materie aufgebaut ist.

一个姐姐 发表于 2025-3-26 16:54:20

http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020682/1020682_30.png
页: 1 2 [3] 4 5 6 7 8
查看完整版本: Titlebook: Was ist Stahl?; Einführung in die St Leopold Scheer Book 1938Latest edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1938