FIR
发表于 2025-3-28 17:40:07
Josef Held,Seddik Bibouche,Lucie Billmann,Melanie Holbein,Martina Kempf,Tobias Kröll
性上瘾
发表于 2025-3-28 22:07:05
http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020622/1020622_42.png
600
发表于 2025-3-29 02:52:47
http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020622/1020622_43.png
Psa617
发表于 2025-3-29 05:50:25
Josef Held,Seddik Bibouche,Lucie Billmann,Melanie Holbein,Martina Kempf,Tobias Kröll
misshapen
发表于 2025-3-29 07:53:42
Josef Held,Seddik Bibouche,Lucie Billmann,Melanie Holbein,Martina Kempf,Tobias Kröll
patriarch
发表于 2025-3-29 12:33:37
Einführungsierungsstrategien dominierten. Im Dienstleistungsbereich fand ein Umbau und Abbau statt, die Vermarktlichung schritt auch hier voran und jungen Beschäftigten wurde Selbstbestimmung als Subjektivierung der Arbeit versprochen.
Alcove
发表于 2025-3-29 19:20:18
Einführungsierungsstrategien dominierten. Im Dienstleistungsbereich fand ein Umbau und Abbau statt, die Vermarktlichung schritt auch hier voran und jungen Beschäftigten wurde Selbstbestimmung als Subjektivierung der Arbeit versprochen.
六边形
发表于 2025-3-29 20:52:54
Lebensführung und solidarisches Handeln unter Modernisierungsdruckdungen für ihr Handeln zu erforschen, bedarf es angemessener theoretischer Konzepte. Drei Basiskonzepte bieten sich hier an, nämlich Lebensführung, solidarisches Handeln und Modernisierungsdruck. Die drei Konzepte stehen in einer inneren Beziehung zueinander, die zu beachten ist.
climax
发表于 2025-3-30 01:02:33
Lebensführung und solidarisches Handeln unter Modernisierungsdruckdungen für ihr Handeln zu erforschen, bedarf es angemessener theoretischer Konzepte. Drei Basiskonzepte bieten sich hier an, nämlich Lebensführung, solidarisches Handeln und Modernisierungsdruck. Die drei Konzepte stehen in einer inneren Beziehung zueinander, die zu beachten ist.
circuit
发表于 2025-3-30 08:02:33
Forschungsdesign und empirische Methodenninterviews und Focus Groups mit den jungen Beschäftigten durchgeführt; zusätzlich wurden die Untersuchungen durch ethnographische Beobachtungen begleitet und ergänzend kamen Experten/innen-Interviews mit Personalräten und Psychotherapeuten/innen hinzu.