谆谆教诲 发表于 2025-3-28 14:43:24

http://reply.papertrans.cn/103/10203/1020294/1020294_41.png

vocation 发表于 2025-3-28 18:58:55

Theoretische Verteilungen von Zufallsvariablen,n die . der Zufallsvariablen. In der beschreibenden Statistik wird diese Verteilung als Häufigkeitsverteilung bezeichnet. Die empirische Verteilung bzw. Häufigkeitsverteilung ist also das Resultat einer wiederholten tatsächlichen Durchführung eines Zufallsvorgangs.

利用 发表于 2025-3-29 01:22:22

,Grundlagen der schließenden Statistik,— auf sämtliche Elemente der Grundgesamtheit erstrecken, zum anderen kann sich die Erhebung auf eine ., also auf einen Teil der Elemente beschränken, um dann von den Eigenschaften der Stichprobe auf die Eigenschaften der Grundgesamtheit zurückzuschließen.

Mast-Cell 发表于 2025-3-29 04:20:04

http://reply.papertrans.cn/103/10203/1020294/1020294_44.png

共同时代 发表于 2025-3-29 07:28:17

http://reply.papertrans.cn/103/10203/1020294/1020294_45.png

pulmonary 发表于 2025-3-29 14:26:09

Zufallsvariable,. Für viele praktische Anwendungen der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist es erforderlich, die interessierende Eigenschaft der Elementarereignisse mit Hilfe von Zahlen zu beschreiben. Dabei hat sich die Einführung des Begriffes Zufallsvariable als sehr sinnvoll erwiesen. Durch die Verwendung der Zufall

女歌星 发表于 2025-3-29 17:21:48

http://reply.papertrans.cn/103/10203/1020294/1020294_47.png

deactivate 发表于 2025-3-29 20:20:27

http://reply.papertrans.cn/103/10203/1020294/1020294_48.png

Priapism 发表于 2025-3-30 03:50:52

http://reply.papertrans.cn/103/10203/1020294/1020294_49.png

壁画 发表于 2025-3-30 06:47:07

,Schätzverfahren,hprobe zu schätzen. Von großer Bedeutung sind dabei Schätzfunktionen; diese bilden den Gegenstand von Abschnitt 9.1. Die Schätzung kann durch die Angabe eines einzigen Wertes, einer sogenannten Punktschätzung, oder durch die Angabe eines Intervalls, einer sogenannten Intervallschätzung, erfolgen. Mi
页: 1 2 3 4 [5] 6 7
查看完整版本: Titlebook: Wahrscheinlichkeitsrechnung und schließende Statistik; Praxisorientierte Ei Günther Bourier Textbook 20023rd edition Springer Fachmedien Wi