狂热语言
发表于 2025-3-25 03:41:27
Methoden,rung des durchgeführten Online-Experimentes. Die statistischen Methoden zur Hypothesenprüfung werden erklärt, bevor zum Schluss die Gütekriterien Validität, Reliabilität und Objektivität diskutiert werden.
北极熊
发表于 2025-3-25 10:18:14
Fazit und Ausblick,garniert, wird als weniger kompetent, weniger glaubwürdig, weniger sympathisch und weniger erfolgreich eingeschätzt. Die vorliegende Arbeit hat zudem gezeigt, wie stark wir bei der Eindrucksbildung von der Sprache geleitet werden. Äusserlichkeiten und nonverbale Signale hatten einen deutlich kleineren Einfluss auf das Urteil als angenommen.
无意
发表于 2025-3-25 14:56:23
Theorie, von Businessjargon dargelegt und der Einfluss unserer Sprache und der nonverbalen Kommunikation auf unsere Eindrucksbildung diskutiert. Am Ende dieses Kapitels werden aus den theoretischen Ausführungen die Hypothesen für den empirischen Teil dieser Arbeit hergeleitet.
Melodrama
发表于 2025-3-25 17:01:19
Methoden,rung des durchgeführten Online-Experimentes. Die statistischen Methoden zur Hypothesenprüfung werden erklärt, bevor zum Schluss die Gütekriterien Validität, Reliabilität und Objektivität diskutiert werden.
arthroscopy
发表于 2025-3-25 20:04:12
http://reply.papertrans.cn/103/10203/1020255/1020255_25.png
公猪
发表于 2025-3-26 01:32:09
Einleitung,Wahrnehmung einer Person, welche Eigenschaften wir jemandem zuordnen und wie wir diese bewerten, beeinflusst massgeblich unser Verhalten und ist für die soziale Interaktion von hoher Wichtigkeit (Herkner, 1986, S. 360). Die Wahrnehmung einer Führungsperson ist mit dem Führungs- und damit auch mit de
慷慨援助
发表于 2025-3-26 04:18:02
http://reply.papertrans.cn/103/10203/1020255/1020255_27.png
薄荷醇
发表于 2025-3-26 12:03:16
http://reply.papertrans.cn/103/10203/1020255/1020255_28.png
backdrop
发表于 2025-3-26 15:56:19
http://reply.papertrans.cn/103/10203/1020255/1020255_29.png
悄悄移动
发表于 2025-3-26 18:23:53
Fazit und Ausblick, besonders aber von englischen und denglischen Floskeln, wirkt sich negativ auf die Wahrnehmung von Führungskräften aus. Wer seine Sprache mit Jargon garniert, wird als weniger kompetent, weniger glaubwürdig, weniger sympathisch und weniger erfolgreich eingeschätzt. Die vorliegende Arbeit hat zudem