剥皮 发表于 2025-3-26 21:56:46

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020167/1020167_31.png

有毒 发表于 2025-3-27 04:21:28

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020167/1020167_32.png

喷出 发表于 2025-3-27 08:20:04

achsystem Turbo Pascal zeichnet sich durch eine besondere Benutzerfreundlichkeit aus und weist viele weitere Vorzüge auf. Die einfache Kommandostruktur, der erstaunlich schnelle Compiler und der hervorragende Editor, der beim Compilieren auto­ matisch zur Fehlerbeseitigung herangezogen wird, machen

Keshan-disease 发表于 2025-3-27 10:35:43

Uwe Andersen,Wichard Woyke Wissensbasis untersucht hat, usw. Prolog ist eine deskriptive (deklarative) Programmiersprache. Ein Programm in Prolog beschreibt ein Problem nur, nennt nur seine Grundregeln und -bedingungen, gibt nur das Problemwissen an. Es schreibt nicht - wie das in konventionellen Programmier­ sprachen der Fa

inspired 发表于 2025-3-27 17:19:17

Uwe Andersen,Wichard Woykebut there is no one account which emphasizes its breadth. For this, a multi-author work is necessary. This book is an introduction to our state of knowledge of turbulence in most of the branches of science which have contributed to that knowledge. It is not a Markovian sequence of unrelated essays,

现任者 发表于 2025-3-27 18:11:56

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020167/1020167_36.png

Perigee 发表于 2025-3-27 23:24:27

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020167/1020167_37.png

权宜之计 发表于 2025-3-28 04:16:34

Uwe Andersen,Wichard Woykeielsetzungen dieser Bemühungen sind es, höhere Grenzbeanspruchungen zuzulassen, Ersatzwerkstoffe für zu kostspielige oder knappe Werkstoffe aufzufinden und durch optimale Werkstoffnutzung die Kosten für Turbomaschinen niedrig zu halten.

penance 发表于 2025-3-28 09:53:08

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020167/1020167_39.png

调色板 发表于 2025-3-28 13:27:00

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020167/1020167_40.png
页: 1 2 3 [4] 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Wahl ’98; Bundestagswahl 98: P Uwe Andersen,Wichard Woyke Book 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 Bundestag.Bundestagswahl.Demokratie.