ostensible 发表于 2025-3-25 03:20:27

http://reply.papertrans.cn/11/1017/101686/101686_21.png

accrete 发表于 2025-3-25 08:50:36

http://reply.papertrans.cn/11/1017/101686/101686_22.png

commute 发表于 2025-3-25 13:10:19

Orderbuchmodell,ende Berufsrückkehrerinnen für die Konzeptentwicklung „abgeschöpft“ werden? In den nun folgenden Kapiteln 4.1.1 und 4.1.2 werden dazu mit den Mitteln einer Gruppendiskussion und eines Einzelinterviews wesentliche Aspekte aus einem derzeit stattfindenden Pilotprojekt vorgestellt.

enumaerate 发表于 2025-3-25 17:39:51

Zusammenfassung und Ausblick,e und wie unwahrscheinlich es ist, dies weder für die gesamte Organisation noch für Teile davon zu erreichen. Die realistische Option für gut etablierte Organisationen besteht darin, mit Start-ups zusammenzuarbeiten, was für sie bereits eine anspruchsvolle Transformation darstellt.

使饥饿 发表于 2025-3-25 22:32:35

Back MatterPhase der Organisationsgesellschaft — so habe ich zunächst abstrakt argumentiert — tritt allgemein als eine neue Form von Entdifferenzierung hervor. Konkret wurde dieser Prozeß durch die Ökonomisierungsthese beschrieben. Sowohl das Schumpetersche Workfare Regime als auch das ökonomisch-modularisiert

加花粗鄙人 发表于 2025-3-26 03:24:36

Thomas Tasioulis,Kostas Karatzaspersistentes Preisverhalten, das auf die Orderbuchstruktur selbst zurückzuführen ist. Auf mittleren und langen Zeitskalen erreicht der Hurst-Exponent ein diffusives Regime. Es können außerdem keine gegenüber der Gaußverteilung verbreiterten Verteilungsenden bei den Preisinkrementverteilungen, sogena

发展 发表于 2025-3-26 06:07:02

http://reply.papertrans.cn/11/1017/101686/101686_27.png

Infraction 发表于 2025-3-26 11:52:02

http://reply.papertrans.cn/11/1017/101686/101686_28.png

stroke 发表于 2025-3-26 13:04:18

http://reply.papertrans.cn/11/1017/101686/101686_29.png

断断续续 发表于 2025-3-26 19:00:05

http://reply.papertrans.cn/11/1017/101686/101686_30.png
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Ökonophysik; Die Physik des Finan Tobias Preis Book 2011 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 Multiagentensys