commune 发表于 2025-3-25 05:13:03
Ästhetische Praxis978-3-658-12896-8Series ISSN 2625-1531 Series E-ISSN 2625-154X尖酸一点 发表于 2025-3-25 11:29:33
https://doi.org/10.1007/978-94-017-0608-7nicht einmal ihr Existenzrecht“. Adornos . (1970: 9) setzt mit einer Paradoxie ein. In der Welt der Kunst des 20. Jahrhunderts werde der Verlust von Verlässlichkeit kompensiert durch die Verlässlichkeit des Verlusts selbst.AVID 发表于 2025-3-25 12:10:02
http://reply.papertrans.cn/11/1014/101340/101340_23.pngPcos971 发表于 2025-3-25 18:46:32
Lehr- und Forschungstexte Psychologiedt Oberhausen zum Anlass sich mit der Frage zu beschäftigen, was geschähe, wenn man Geld einfach selbst produzierte. Zu diesem Zweck gründete die . in enger Kooperation mit dem städtischen . und einem Netzwerk an Partner_innen eine Bank mit einer eigenen Währung.choroid 发表于 2025-3-25 20:09:00
http://reply.papertrans.cn/11/1014/101340/101340_25.png两栖动物 发表于 2025-3-26 02:05:46
http://reply.papertrans.cn/11/1014/101340/101340_26.pngLongitude 发表于 2025-3-26 08:23:00
http://reply.papertrans.cn/11/1014/101340/101340_27.pngaddition 发表于 2025-3-26 11:17:30
Biographische Wirkungen der Waldorfschule,ie Gesellschaft. Zum Auftakt beschreibt der erste Abschnitt das Kunstprojekt . von Antje Ehmann und Harun Farocki, das als „entgrenzt“bezeichnet werden kann. Es überschreitet die Grenzen der Kunst, indem es die zeitgenössische Welt der Arbeit mit ethnographischen Methoden untersucht.interrogate 发表于 2025-3-26 16:37:17
Absolutes und vergleichendes Urteiler „kulturelle Sonderposition“ (Thurn 1997: 108) der Kunstschaffenden selbst abhängt, geht hier Hand in Hand mit dem Gebot der Überwindung bestehender Perzeptionsgrenzen, ohne dessen Einhaltung wiederum der Status der Künste als „Medien der Innovation“ (Lipp 1985: 22) recht fragwürdig anmutete.DRAFT 发表于 2025-3-26 18:51:59
Front Matterr noch eine empfindliche Lücke in unserer Literatur auszufüllen, während es doch al s eine besonders dankbare Aufgabe angesehen werden müsse, auf Grund aller hier und dort bereits gewonnenen Erfahrungen und nach dem fortgeschrittenen Stande der Waldwirtschaft und Forstwissenschaft in Deutschland zu