MINT
发表于 2025-3-25 04:34:56
http://reply.papertrans.cn/11/1013/101278/101278_21.png
一个姐姐
发表于 2025-3-25 09:27:28
https://doi.org/10.1007/978-981-19-3065-2nd beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands“ eine Sonderrolle ein. Er ist der einzige Ärzteverband der tarifpolitisch aktiv ist und damit den Status einer Gewerkschaft innehat. Seine tarifpolitische Zuständigkeit musste der Marburger Bund 2006 zunächst in Arbeitskämpfen gegenüber den Arbeitgebern
collateral
发表于 2025-3-25 15:34:26
https://doi.org/10.1007/978-3-031-56548-9er der Vielzahl ärztlicher Verbände ist der Deutsche Hausärzteverband zweifellos ein Schwergewicht. Der Ausgleich von Mitgliedschafts- und Einflusslogik gelingt ihm gut. Grundlage ist das Vertreten vergleichsweise homogener Interessen wie auch das Vorhandensein von politischen Bündnispartnern. Im Mi
Embolic-Stroke
发表于 2025-3-25 19:01:27
http://reply.papertrans.cn/11/1013/101278/101278_24.png
侵蚀
发表于 2025-3-25 23:45:21
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19249-5Interessenverbände; Mitgliederforschung; Gesundheitspolitik; Ärztekammern; Marburger Bund; german politic
吞下
发表于 2025-3-26 00:41:06
http://reply.papertrans.cn/11/1013/101278/101278_26.png
表示问
发表于 2025-3-26 08:05:50
2569-6165-bindung wird betrachtetEin zentrales Problem von Interessenverbänden liegt darin, dass sie das Verhältnis von Einfluss- und Mitgliedschaftslogik stets neu austarieren müssen. Am Beispiel der deutschen Ärzteverbände untersucht der Band die Neubestimmung von Einfluss- und Mitgliederlogik genauer un
Mingle
发表于 2025-3-26 09:24:18
Chukwuemeka Okafor,Melinda Aquinologik tatsächlich spielt, lässt sich an der komplexen Verbändelandschaft der Ärzteschaft besonders gut zeigen. Hier zeigt sich auch, das Thesen zur Mitgliedermotivation und -bindung weiterentwickelt werden müssen.
Aggrandize
发表于 2025-3-26 12:56:04
http://reply.papertrans.cn/11/1013/101278/101278_29.png
凝视
发表于 2025-3-26 17:56:24
https://doi.org/10.1007/978-981-19-3065-2st es dementsprechend, diese besondere Struktur darzustellen und daraus resultierende Folgen sowohl hinsichtlich des Verhältnisses der Körperschaften gegenüber den Mitgliedern, als auch in Bezug auf deren Beziehungen gegenüber externen Institutionen zu analysieren.