LATER 发表于 2025-3-28 16:42:07
Peter Deuflhard,Susanna Röblitzlsa gesprochen und den Söller verlassen, springt Ortrud, Friedrich von Telramunds Gattin, in »wilder Begeisterung« auf (zweiter Akt, zweite Szene). Gleichzeitig stürmen synkopierte Streichertriolen im gesteigerten Tempo durch das Orchester. Zu dem jagenden Rhythmus gesellt sich ein wilder, ungezügel弯腰 发表于 2025-3-28 21:21:18
http://reply.papertrans.cn/11/1013/101204/101204_42.pngseruting 发表于 2025-3-28 23:45:29
W. E. Duckworth,A. E. Gear,A. G. Lockettestehe kein Unterschied, als sei die musikalische in der szenisch-theatralen Dramaturgie aufgehoben, die Deutung der Musik also in jener von Sujet, Handlung und Text inbegriffen. Nun ist es keine Frage, daß die szenisch-theatrale Dramaturgie zumindest vordergründig die Hauptrolle spielt; denn sie alAqueous-Humor 发表于 2025-3-29 06:47:26
http://reply.papertrans.cn/11/1013/101204/101204_44.pngPageant 发表于 2025-3-29 07:24:06
http://reply.papertrans.cn/11/1013/101204/101204_45.png小隔间 发表于 2025-3-29 12:55:11
http://reply.papertrans.cn/11/1013/101204/101204_46.pngindifferent 发表于 2025-3-29 16:24:25
https://doi.org/10.1007/978-3-030-19246-4ösen, auf seinen Streifzügen auf den leidenden Wotan (für Amfortas) treffen, aber es fehlte der Vorbote, und so mußte das wohl bleiben.«. Wagner, der hier selbst den . in einen unmittelbaren Zusammenhang mit dem . bringt, und zwar als notwendiges »Vorläuferwerk«, hat Ähnlichkeiten zwischen beiden hä伪造者 发表于 2025-3-29 21:43:10
http://reply.papertrans.cn/11/1013/101204/101204_48.pngAdrenaline 发表于 2025-3-29 23:59:44
http://reply.papertrans.cn/11/1013/101204/101204_49.png–scent 发表于 2025-3-30 05:10:46
https://doi.org/10.1007/978-3-476-02817-4Ludwig van Beethoven; Operngeschichte; Giuseppe Verdi; Musiktheater; Dramaturgie