革新 发表于 2025-3-26 22:32:44

Christian Bréthaut,Rémi Schweizerpirischen Sozialforschung. Je nach Blickwinkel und Akzentsetzung lassen sich deren Ursprünge bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen (Mauss 1973). Die Wahlforschung im engeren Sinne hat ihre Anfänge zwar in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Verbindung mit der Etablierung und Ausweitung des

TOM 发表于 2025-3-27 05:11:01

http://reply.papertrans.cn/11/1010/100929/100929_32.png

暂停,间歇 发表于 2025-3-27 06:52:12

http://reply.papertrans.cn/11/1010/100929/100929_33.png

FAST 发表于 2025-3-27 12:14:26

Studies in European Culture and History eines Parlaments, das seinerseits die Regierung bestimmt, oder in Form einer Legislative, neben der das Staatsoberhaupt sich ebenfalls auf direkte Volkswahl berufen kann wie in präsidentiellen und semipräsidentiellen Systemen. Die Wahl der Volksvertreter ist in Demokratien frei, die Amtsinhaber müs

conscience 发表于 2025-3-27 16:05:48

A Critical Companion to Jorge Semprúnuantitativ nachzeichnen und ihre Ursachen diskutieren. Um dies jedoch tun zu können, muß zuvor verdeutlicht werden, wie sich Parteiensysteme und ihre zeitliche Entwicklung analytisch fassen lassen und von welchen Faktoren mögliche Wandlungsprozesse abhängen.

门闩 发表于 2025-3-27 19:55:01

http://reply.papertrans.cn/11/1010/100929/100929_36.png

愉快么 发表于 2025-3-27 22:38:00

http://reply.papertrans.cn/11/1010/100929/100929_37.png

咽下 发表于 2025-3-28 03:06:16

http://reply.papertrans.cn/11/1010/100929/100929_38.png

收到 发表于 2025-3-28 06:22:49

A Critical Companion to Spenser Studieser letzten Jahrzehnte ist oft von einem Individualisierungsprozeß (u.a. Beck 1986; Zapf 1987). gesprochen worden, einem damit verbundenen Bedeutungsverlust der sozialstrukturellen Determinanten des Wählerverhaltens sowie den darauf bezogenen gesellschaftlichen ‘Cleavages’ (vgl. Lipset/Rokkan 1967).

Lymphocyte 发表于 2025-3-28 10:26:37

http://reply.papertrans.cn/11/1010/100929/100929_40.png
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: 50 Jahre Empirische Wahlforschung in Deutschland; Entwicklung, Befunde Markus Klein,Wolfgang Jagodzinski,Dieter Ohr Book 2000 Springer Fach