condone 发表于 2025-3-23 13:40:06
http://reply.papertrans.cn/11/1007/100683/100683_11.pngdefray 发表于 2025-3-23 17:27:40
4,r zu schwerfällige Anpassung der staatlichen Sozialpolitik an den Wandel in der Bedarfsstruktur ist mehr und mehr zu beklagen und die von ihr ausgehenden Anreizwirkungen sind volkswirtschaftlich häufig wenig sinnvoll. Bei dieser Krisenentwicklung treten jedoch auch immer wieder finanzielle Restriktiflammable 发表于 2025-3-23 21:59:30
http://reply.papertrans.cn/11/1007/100683/100683_13.png裂缝 发表于 2025-3-24 01:26:09
7,en spiegeln sich gemäß Michael Porter vielfältige Interessen der Unternehmensakteure und die verschiedenen Ausprägungen von Kapitalmärkten wider:.Hall und Soskice bilden die Strategie von Unternehmen, die von den jeweiligen institutionellen Ausprägungen eines Produktionsregimes geprägt wird, in erstWorking-Memory 发表于 2025-3-24 04:25:27
9,rden. Tatsächlich aber ist die Entwicklung gegenwärtig statt durch Mischung und Integration viel mehr durch sich rasant beschleunigende „Entmischungsprozesse“ geprägt, weltweit droht eine beispiellose soziale Spaltung der Städte. Unter Theoretikern umstritten, besteht über das Mischungsziel unter Pr溃烂 发表于 2025-3-24 09:14:43
http://reply.papertrans.cn/11/1007/100683/100683_16.pngiodides 发表于 2025-3-24 14:20:10
13,mählich dazu übergegangen, den Kreis ihrer Aufgaben auf gewerbliche Unternehmungen auszudehnen. Den Anlaß dazu bildete bekanntlich die Verwertung der Erfindung des Steinkohlenleuchtgases zur Lichtversorgung innerhalb der Ortschaften etwa um die Mitte des vorigen Jahrhunderts. Doch neigte man in denminimal 发表于 2025-3-24 17:59:04
16,t und in der Menge vorhanden ist, die wir benötigen. Dass dem so ist, liegt daran, dass die fossilen Energieträger, auf denen unsere Energieversorgung jetzt noch basiert, einen enorm großen Energiespeicher bilden, einen Speicher für .. Ist dieser Energiespeicher in wenigen Jahrzehnten geleert, muss迷住 发表于 2025-3-24 20:18:13
http://reply.papertrans.cn/11/1007/100683/100683_19.pngProstatism 发表于 2025-3-25 00:00:06
18, Gebietskörperschaften seit etwa zehn Jahren mit großer Dynamik bestrebt, bei der Verwaltung der europäischen Fonds zunehmend zu intervenieren. Auch kann der Zentralstaat, der nicht der wichtigste Empfänger von europäischen Krediten ist, die Machtteilung nicht verhindern, wozu ihn die gemeinschaftli